- die Galanterie
- - {gallantry} sự can đảm, sự gan dạ, lòng dũng cảm, hành động dũng cảm, sự chiều chuộng phụ nữ, cử chỉ lịch sự với phụ nữ, lời nói lịch sự với phụ nữ, chuyện tán tỉnh yêu đương - chuyện dâm ô
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Galanterie, die — Die Galanterīe, (viersylbig,) plur. die en, (fünfsylbig,) aus dem Französischen Galanterie, auch nur im gemeinen Leben. 1) Feine Lebensart, Höflichkeit, ohne Plural; ingleichen einzelne aus dieser feinen Lebensart herfließende Handlungen, mit dem … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Galanterie — Galanterie, die Tochter der Chevalerie des Mittelalters, welche wir die religiöse Pietät in der Liebe nennen möchten, die aus dem ritterlichen Sinne der Männer und ihrer Hochstellung der Frauen hervorging. Die Frauen sind das edlere Geschlecht,… … Damen Conversations Lexikon
Galanterie — steht für: Galanterie, eine musikalische Form im Übergang vom Barock zur Frühklassik Galante Dichtung ein höfliches, zuvorkommendes Verhalten gegenüber den Damen der Gesellschaft, die sich besonders in geschmeidigen Umgangsformen ausdrückt ein… … Deutsch Wikipedia
Galanterie — Galanterie,die:⇨Höflichkeit(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Galanterie — Ga|lan|te|rie 〈f. 19〉 I 〈unz.〉 galantes Verhalten, Liebenswürdigkeit II 〈zählb.〉 galante Bemerkung ● jmdm. Galanterien sagen [frz., „Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit“] * * * Ga|lan|te|rie, die; , n [frz. galanterie] (bildungsspr. veraltend): 1 … Universal-Lexikon
Galanterie (Musik) — Der Begriff Galanterie (aus dem Französischen) bedeutet in der Musiktheorie eine besonders geschmeidige musikalische Form der Komposition, die im Übergang vom Barock zur Frühklassik eine größere Rolle spielte. Siehe auch: galant, Galanter Stil,… … Deutsch Wikipedia
Galanterie — Ga|lan|te|rie die; , ...ien <aus gleichbed. fr. galanterie>: a) sich bes. in geschmeidigen Umgangsformen ausdrückendes höfliches, zuvorkommendes Verhalten gegenüber dem weiblichen Geschlecht; b) galantes ↑Kompliment … Das große Fremdwörterbuch
Galanterie — Ga·lan·te·rie die; , n [ riːən]; 1 nur Sg; ein galantes Benehmen 2 ein (galantes) Kompliment … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Galanterie — Ga|lan|te|rie, die; , ...rien (Höflichkeit [gegenüber Frauen]) … Die deutsche Rechtschreibung
Galante Conduite — „Die Regeln der Conversation sind einerley mit Freunden, Feinden und Unbekandten“ Nicolas de Largillière Ex voto a sainte genevieve, frühen 18. Jahrhundert Galante Conduite ist eine Begriffsfügung des 17. und frühen 18. Jahrhunderts, mit der ein… … Deutsch Wikipedia
Galant — Zwischen Roman und offener Chronique Scandaleuse: Anne Marguerite Petit DuNoyer: Die galante Correspondentz, 1–2; Freyburg, H. Clement, 1712 Als galant bezeichnet man im alltäglichen deutschen Sprachgebrauch das zuvorkommende Verhalten eines… … Deutsch Wikipedia